Rückbildung- und Beckenboden Training

Nachhaltige Regeneration nach der Geburt

Ein Rückbildungs- und Beckenbodenkurs ist essenziell für eine nachhaltige Regeneration nach der Geburt. Er fördert die gezielte Wahrnehmung und Kräftigung der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur und unterstützt zudem die allgemeine Kondition und Kräftigung. Durch den Kurs können Spätfolgen wie Gebärmuttersenkung, Inkontinenz oder Rektusdiastase wirksam vorgebeugt werden.

Individuelle Therapie vor Kursbeginn

Für einen erfolgreichen Einstieg in den Rückbildungs- und Beckenbodenkurs empfehle ich eine vorgängige Einzeltherapie, idealerweise mit einer vaginalen Palpationsbeurteilung. Die individuelle Analyse gewährleistet, dass der Kurs auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und Sie optimal von den Übungen profitieren können.

Warum eine Einzeltherapie wichtig ist:

Babys sind herzlich willkommen!

Rückbildungs- und Beckenboden Kurs


Kursinformationen

Kurs Dauer 6 Wochen
Startzeitpunkt
  • Frühestens 8 Wochen nach Spontangeburt
  • Frühestens 12 Wochen nach Kaiserschnitt
  • Es gilt nicht: «je früher, desto besser»
  • Die Teilnahme zu einem späteren Zeitpunkt ist ebenso sinnvoll und fördert eine stressfreie Integration in den neuen Alltag mit Baby.
Kursinhalt 60 Minuten praktische Übungen, 30 Minuten Theorie
  • Wahrnehmung und Kräftigung des Beckenbodens
  • Stabilisierung und Stärkung von Bauch- und Rückenmuskulatur
  • Haltungsschulung
  • Aufbau von Kondition und allgemeiner Fitness
  • Überprüfung der Rektusdiastase
Mitnehmen Bequeme Kleidung und gute Turnschuhe
Ort Fitness & Physiotherapie Titlis AG
Titlisstrasse 81, 6390 Engelberg
Versicherung Bitte klären Sie im Voraus, ob Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt.

Andrea Trindler
ist eine erfahrene Physiotherapeutin und Mutter von vier Kindern.
Seit über zehn Jahren leitet sie Rückbildungs- und Beckenbodenkurse. Ihre zusätzliche Weiterbildung umfasst Ausbildungen in der Schweiz sowie internationale Spezialisierungen in Frauengesundheit und Beckenbodentherapie, einschliesslich vaginaler und rektaler Palpation.

Anmeldung und Fragen
Direkt bei Andrea Trindler
Tel. +41 79 27 105 35
oder bei Fitness & Physiotherapie Titlis AG
Tel. +41 415 00 12 02
Mail: info@fitphysio-titlis.ch