Fitness & Physiotherapie Titlis

Unterwegs bleiben, geistig und körperlich fit

Menschen kennenlernen, Herausforderungen suchen, Erfolge feiern.

 

Das Fitness & Physiotherapie Team freut sich auf Deinen Besuch

 

Und das alles mit positiver Energie, weil man sich fit und gesund hält, um die vielen besonderen Momente des Lebens so richtig zu geniessen. 

 


Ivan Bucher

(Fitnesstrainer & Personaltrainer) Aus Kerns ist Vater von einem Sohn, ehemaliger Kunstturner und mehrfacher Fitness Weltmeister und Mister Universum. Sport ist seine Leidenschaft. Mittlerweile gründete er eine Kette mit 24h-Fitnesscentern. Er gilt als einer der besten Personal Trainer der Schweiz.


Thea Bucher

(Fitnesstrainerin & Masseurin) »Fitness ist mein Lifestyle - Sport, gesundes Essen und Erholung sind in meinem Alltag integriert.« Thea ist die Schwester von Ivan, bewegt sich seit zwei Jahrzehnten in der Fitnesswelt und hat sich während dieser Zeit in unzähligen Ausbildungen auf diesem Bereich schulen lassen. Sie liebt es, den Menschen die Freude an der Bewegung zu vermitteln - egal ob auf der Trainingsfläche, als Groupfitness-Instruktorin oder Masseurin.


Tanya Geisser

(Physiotherapeutin) Tanya ist aufgewachsen und sesshaft in Engelberg, verheiratet und Mutter von 3 Kindern. Nach dem Rücktritt vom Spitzensport (Ski Alpin Weltcup/Europacup) 2002 absolvierte sie das Fachhochschul Studium bis zum Master of Science in Physiotherapie, Manual Therapie und Sportphysiotherapie in Landquart und Salzburg. In dieser Zeit liess sie sich auch noch zum Schneesport Lehrer SSSA BBT ausbilden. Nach mehreren Jahren in verschiedenen Praxistätigkeiten in den Sparten Sportphysiotherapie, Neurologie, Orthopädie, Chirurgie, Pädiatrie & Geriatrie übernahm sie den Aufbau der Rehabilitation an der schweizerischen Sportmittelschule & Leistungszentrum in Engelberg für 3 Jahre. In dieser Zeit unterrichtete sie bei der SPT die angehenden Sportphysiotherapeuten, sowie bei der Dickerhof AG die angehenden Medizinischen MasseurInnen. Anschliessend wagte sie sich 2013 den Schritt in die Selbständigkeit und gründete ihre Praxis Physio-Fit Geisser GmbH mit mehreren Mitarbeiterinnen. Seit 2011 arbeiten sie und ihr Mann als einsatzfähige Rettungshundeführer der alpinen Rettung Schweiz in den Sparten Lawinen & Geländeflächensuche mit ihren Hunden. In ihrer Freizeit lieben und leben sie als Familie die Bewegung und den Sport beim Skifahren, Skitouring, Freeride, Biken, Trailrun, Wandern, Klettern, Skaten, SUP…. und was ihnen sonst noch so in den Sinn kommt.

Nach zahlreichen Weiterbildungen in der Triggerpunkttherapie (Dry Needling), Kinesiotaping, Pädiatrie, Sportphysiotherapie, Atemspezialisten bei Cystischer Fibrose und COPD wurde das Ganze 2020 sehr erfolgreich ergänzt durch den Abschluss als Faszien Distorsions Spezialistin (Basic & Advanced Certificate of Fascial distorsion model) bei der European Fascial Dirtorsion Model Association (EFDMA) und bildet mittlerweile einen grossen ursachenbezogenen Behandlungsschwerpunkt in ihrer Therapie mit Patienten & Kunden.

«Meine Faszination des menschlichen Körpers, dessen Mechanik sowie die Behandlung dessen Störungsanfälligkeiten begeistern und motivieren mich jeden Tag das bestmögliche für jedes Individuum in der Therapie herauszuholen und den Menschen in seiner Individualität best- und schnellstmöglich schmerzfrei und belastbar in seinen Alltag zurückzuschicken mit ganz viel Knowhow im Gepäck, dass es auch so bleibt!»


Juha Lampinen

(Physiotherapeut) Juha kommt aus dem wunderschönen Finnland. Nach seiner Profi-Eishockey Spieler Karriere, hat er rund 20 Jahren als Physiotherapeut in Finnland gearbeitet, davon 7 Jahre mit der finnischen Eishockey Mannschaft Ilves, erste Liga. Auch heute ist Juha sehr sportbegeistert, spielt Eishockey in einer Seniorenliga (richtig spielen aber mit viel Spaß), er geht gerne laufen und wandern an der frischen Luft und spielt Schlagzeug in einer Band. «Ich behandle gerne Kunden aller Altersgruppen, nicht nur Sportler. Mich interessieren alle, die bereits mit dem Training begonnen haben oder anfangen möchten. In der Physiotherapie arbeite ich gerne mit Klienten zusammen, um die Lösung für ihre Muskel-Skelett-Probleme zu finden. Darüber hinaus versuche ich, meinen Klienten Anweisungen und Ratschläge zu geben, mit welchen sie selbst die Behandlung von Symptomen beeinflussen und deren Auftreten verhindern können.»


Michèle Ferwerda

(Physiotherapeutin) Michèle ist eine junge und motivierte Physiotherapeutin. Durch diverse Praktika während ihrer Ausbildungszeit konnte sie Erfahrungen in jeglichen Zweigen der Physiotherapie sammeln. Darunter in der Orthopädie, der Traumatologie, einem intensiven Praktikum in der Neurologie und der Nachbehandlung von Verletzungen bei Hobbysportlern. 2018 kam sie selbst nach einem Unfall in Berührung mit Fitness und fand seitdem darin ihre Leidenschaft. Nebst Fitness ist sie hauptsächlich im Calisthenics und Akrobatik/Partnerakrobatikbereich zu Hause und liebt es, sich die Welt auf dem Kopf anzuschauen. Wenn sie nicht im Fitnessstudio oder in der Natur unterwegs ist, fährt sie leidenschaftlich gerne Motorrad, zeichnet oder singt gerne.


Prisca Heis

(Med. Masseurin EFA) Prisca kommt aus dem schönen Graubünden, durch Ihren Mann, kam Sie 2012 in die Zentralschweiz. Die Liebe zu der atemberaubenden Engelberger Berglandschaft hat Sie gefesselt und dazu geführt, dass sie Wurzeln geschlagen hat. Bewegung, Sport, die Liebe zur Natur, sowie ein gesundes und gutes soziales Umfeld, sind Ihr schon in die Wiege gelegt worden. Auf ihrem beruflichen Werdegang konnte sie sehr viele Kenntnisse im Bereich der rehabilitativen Neurologie, Orthopädie und Geriatrie erlangen. In ihrer alltäglichen Praxis wird Prisca mit Schmerzen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen und Blockaden konfrontiert. Prisca besitzt eine Vielzahl an Weiterbildungen im Bereich der Manual Therapie. Dank ihrer Weiterbildung als (FDM BC) Faszien-Distorsion-Modell Therapeutin nach S. Typaldos, Basic Certificate des EFDMA (European Fascial Distorsion Modell Association) konnte sie Patientinnen und Kundinnen mit noch grösserem Erfolg weiterhelfen. Prisca ist ein offener und empathischer Mensch. Als Med. Masseurin liebt sie Patienten präventiv und kurativ zu begleiten, sowie die Brücke zwischen der Schulmedizin und der Alternativen zu schlagen.


Andrea Trindler

(Physiotherapeutin) Andrea wuchs in Schaffhausen auf und begann ihre Karriere als diplomierte Pflegefachfrau am UniversitätsSpital Zürich. 2013 schloss sie ihre Physiotherapie-Ausbildung an der Zürcher Fachhochschule ab. Nach einer Tätigkeit in einem Neurorehabilitationszentrum in Nepal arbeitete sie in Privatpraxen in Wald (Zürcher Oberland) und Singapur, bevor sie 2020 im Ausland ihre eigene Praxis eröffnete.

Mit einem Schwerpunkt auf Frauengesundheit absolvierte Andrea spezialisierte Weiterbildungen in vaginalen und rektalen Techniken sowie in Lymphdrainage, Narbenbehandlung, Triggerpunkttherapie, Dry Needling und manueller Therapie. Sie ist Mitglied von Pelvic Health Australia und Sanfem Österreich und engagiert sich für die Behandlung tabuisierter Themen wie Inkontinenz, Endometriose und Vaginismus.

Seit Juli 2024 lebt sie mit ihrem Mann und vier Kindern in Engelberg. Andrea ist passionierte Velofahrerin und verbindet ihre Leidenschaft für Sport mit Reisen.


Andrea Looser

(Physiotherapeutin) Andrea wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Engelberg. Sie liebt die Berge, ist naturverbunden und gerne aktiv unterwegs, sei es bei Skitouren, Biken, Klettern oder Kanu fahren. Als Physiotherapeutin konnte sie in verschiedenen Bereichen Erfahrungen sammeln und mag die Herausforderung, für jeden Patienten die bestmögliche Therapie zu finden.


Maïté Tercier

Bergliebhaberin und fasziniert von allen Aktivitäten, die er bietet, habe ich zunächst meine Ski hier in Engelberg als Skilehrerin angeschnallt. Es war dann die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes, die mich dazu bewegt hat, länger zu bleiben. 

Als Physiotherapeutin setze ich mich dafür ein, das Beste für die Rehabilitation meiner Patienten zu bieten, indem ich sie mit Empathie und Entschlossenheit auf ihrem Weg zu ihren Zielen begleite.

 


Sandra Kirstein

(Fitess Trainerin & HIIT Cross Coach) Sandra ist in Schweden geboren und lebt nun in Engelberg. Sie war seit ihrer Kindheit eine leidenschaftliche Schwimmerin und Leistungsstreberin. Ihre Willensstärke brachte ihr zahlreiche Schwimmauszeichnungen und eine erfolgreiche berufliche Karriere ein, aber auch mehrfaches Scheitern. Nachdem sie sich entschieden hatte, sich zu ändern, stärkte sie ihre emotionale Intelligenz und verwandelte ihre Besessenheit in nachhaltige Höchstleistung.

Heute arbeitet Sandra als Fitness Trainerin & HIIT Cross Coach und unterstützt ihre Kunden dabei, ihre Fitnessziele zu erreichen und ein gesundes, aktives Leben zu führen.


Florian Hess

(Fitess Trainer) Florian ist in Engelberg aufgewachsen und hat bereits drei Jahre lang im LifeFitness24 in Horw als Vollzeitkraft gearbeitet, wo er das Diplom des Fitness Instruktors erlangte. Nach einigen Jahren in anderen Berufsfeldern wurde er schwer krank und zu 100% arbeitsunfähig. Während seiner langen Krankheitsphase verlor er rund 30 kg und die Fähigkeit, sich selbst Socken und Unterwäsche anzuziehen.

Trotz dieser schweren Zeit zeigte Florian unglaublichen Willen und Ehrgeiz. Durch regelmäßiges, hartes Training und seinen starken Willen hat er sich so weit erholt, dass er nun seiner Leidenschaft als Fitnesstrainer wieder im Teilzeitpensum nachgehen kann.